Problemstellung:
Täglich gingen wertvolle Stunden durch wiederholte Rückfragen, unklare Verantwortlichkeiten und den unübersichtlichen Zugriff auf internes Wissen verloren. Projektfortschritte mussten in Meetings oder per Chat abgefragt werden – was regelmäßig zu Missverständnissen, Doppelarbeit und Verzögerungen führte. Die Inhaber waren stark operativ eingebunden, da zentrale Entscheidungen, Feedback und Freigaben immer wieder an sie zurückgespielt wurden – ein deutlicher Engpass bei über 15 parallelen Kundenprojekten.
Zielsetzung
Das interne Wissen sollte zentral gebündelt werden, um Rückfragen zu minimieren und dem Team mehr Eigenständigkeit im Tagesgeschäft zu ermöglichen. Zusätzlich sollte ein skalierbares Projektmanagement-System eingeführt werden, das Aufgaben automatisiert steuert, Status transparent macht und weiteres Wachstum mit dem bestehenden Team erlaubt – ohne zusätzliches Personal einstellen zu müssen.
Lösung
Eine interne Wissensdatenbank mit einem intelligenten Chatbot wurde entwickelt, der auf über 100 hinterlegte Prozesse, Workflows und Vorlagen zugreift. Mitarbeitende erhalten in Echtzeit Antworten auf Rückfragen und strukturierte Hinweise zu Verbesserungspotenzialen. Ergänzend wurde ein automatisiertes Projektmanagement-System implementiert, das Aufgabenverteilung, Deadlines und Statuskommunikation vollständig systemgestützt abbildet.
Hierdurch konnten interne Rückfragen um über 70 % reduziert und Projektlaufzeiten um rund 50 % verkürzt werden. Die Geschäftsführung wurde spürbar entlastet – und mit dem bestehenden Team lassen sich heute doppelt so viele Kundenprojekte in der gleichen Zeit abwickeln wie zuvor.